außerschulische Lernorte

Verfolgung, Terror und Widerstand in Sachsen-Anhalt 1933-1954

Kostenloser pädagogischer Wegweiser für Gedenkstättenbesuche in Sachsen-Anhalt.

Sinti und Roma im KZ Natzweiler-Struthof

Informationen, Materialien und praktische Hinweise zur Gedenkstätte Natzweiler-Struthof mit besonderem Fokus auf die Geschichte der dort inhaftierten Sinti und Roma.

Schleswig-Holsteinische Erinnerungsorte

Begleitband zur Dauerausstellung "Schleswig-Holsteinische Erinnerungsorte" der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf.

Wege zur Erinnerung

Dokumentation von Opfer- und Täterorten sowie Stätten der Erinnerung und Information in Berlin und Brandenburg

Auf vergessenen Spuren

Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrations- und Durchgangslager in Benelux.

Leben mit der Erinnerung. Überlebende des Holocaust erzählen

Das öffentlich zugängliche Videoarchiv der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas präsentiert zahlreiche Videointerviews mit Überlebenden des Holocaust.

Inhalt abgleichen