Die CD-ROM für Jugendliche vermittelt Erfahrungen verfolgter Frauen und Mädchen in der NS-Zeit.
Eindrücke von jungen Polenreisenden über Alltag, Kultur und Geschichte Polens.
Das interaktive Projekt "Newseum" beschaftigt sich mit der Frage nach den Möglichkeiten politischer Berichterstattung, Journalismus und Fotografie.
Interkulturelles deutsch-israelisches Medienprojekt jenseits der üblichen Israelbilder.
Das Antidiskrimierungsbüro Siegen bietet eine kostenlose Online-Ausleihe von Medien zum Einsatz im Unterricht.
Ein Webportal zum Engagement für Demokratie und Toleranz und gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Antisemitismus.
Materialsammlung des Programms "Jugend für Toleranz und Demokratie" in der Online-Mediathek des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V.
Informationen des Deutschen Bildungsservers zur Interkulturellen Bildung und Erziehung.
Datenbank von Eurodesk Deutschland zur Orientierung von Jugendlichebei der Planung von Auslandsaufenthalten.
Webseite und Newsletter-Angebot zu jugend-, kultur- und bildungspolitischen Entwicklungen in der EU.