Themen

Nazis in den Parlamenten

Eine laufend aktualisierte, kritische Web-Dokumentation rechter Aktivitäten in Berliner Bezirksverordnetenversammlungen.

Kurze Geschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

Hintergrundinformationen, Text und Fotos. Autor: Rainer Huhle für Bundeszentrale für politische Bildung.

Wo keine Gitarre klingt, da ist die Luft nicht rein!

Kölner Bands interpretieren Stücke der antifaschistischen Jugendbewegung „Edelweisspiraten“.

Hörmuseum auf der Straße

Kinder und Jugendliche produzieren ein Hörmuseum zu Alltagserfahrungen in der DDR.

60 x Deutschland

60 Jahre Bundesrepublik als akustische Zeitreise beim Inforadio des RBB online.

Jüdisches Leipzig

Hörrundgang zum jüdischen Leipzig online verfügbar.

Schuld? Verantwortung?

Das Theaterstück "Ludwig" erzählt die nicht-fiktive Geschichte eines jungen Deutschen und seiner Reaktion auf den Besuch eines Konzentrationslagers.

Kinder des Holocaust

Eine Collage aus Interviews mit überlebenden jüdischen Kindern, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Polen protokolliert wurden.

Real Life: Deutschland

Im Empowerment-Theaterprojekt "YoungStar" beschreiben und inszenieren afrodeutsche Jugendliche ihren Alltag in Form einer Szenencollage.

Inhalt abgleichen