Ein Themenportal der Bundeszentrale für politische Bildung zu Gegenwart und Geschichte von People of Color in Deutschland.
Filmheft der Bundeszentrale für politische Bildung über die historischen Hintergründe der Ereignisse in der Rosenstraße.
Ein Filmprojekt von Schüler/innen über das Zwangsarbeiterlager Berlin-Lichterfelde.
Einschätzung und Ressourcen zur Arbeit mit dem Film „John Rabe" im Unterricht.
Begleitheft der Bundeszentrale für politische Bildung zum Spielfilm "Ghetto" von Audrius Juzenas.
Hinweise für die pädagogische Praxis anhand der Filme "Shake Hands with the Devil", "Hotel Rwanda", "Sometimes in April" und "Shooting Dogs".
Materialien zur filmanalytischen Arbeit mit „Schindlers Liste“ im Unterricht.
Filmheft der Bundeszentrale für politische Bildung zu Robert Thalheims Film „Am Ende kommen Touristen“ (2007).
Spielfilm über ein Kind jüdischer Überlebender in den 1950er Jahren.
Eine CD-Dokumentation mit verschiedenen Fassungen des Liedes von 1933 bis 2000.