Online Dokumentation des Hessischen Rundfunks zu den Frankfurter Auschwitz-Prozessen.
Eine virtuelle Ausstellung über eine jüdische österreichische Familie von 1867 bis 1938.
Das United States Holocaust Memorial Museum stellt ein privates Fotoalbum eines SS-Angehörigen aus Auschwitz Online.
Multimediales Internetportal anlässlich des 50. Jahrestages des Aufstands von Arbeiter/innen der DDR am 15. Juni 1953.
Linkkatalog des Portals Zeitgeschichte-Online zum Umsturzversuch 20. Juli 1944.
Ein akustischer Online-Stadtführer zum jüdischen Leben in Leipzig.
Digitales Archiv für Wissenschaft und historisch-politische Bildung mit lebensgeschichtlichen Interviews zur NS-Zwangsarbeit.
Die Homepage Traces & empreintes stellt Geschichten der österreichischen jüdischen Flüchtlinge in Europa online.
Portal der der Brücke/Most-Stiftung mit Zeitzeugenporträts, Online-Lernstationen und Hintergrundmaterialien.
Eine ausstellungsbegleitende Webseite mit Filmempfehlungen, Referent/innen, Unterrichtsmaterialien und Originaltönen zum Thema.