Wissenschaft als Podcast: Ein Vortrag des Soziologen Bernhard Giesen zum kollektiven Trauma der deutschen Täter-Gesellschaft.
Podcasts auf dem Blog "Neuzeit" zu geschichtlichen Themen, u.a. zum so genannten Komissarbefehl und Stauffenbergfilmen.
Themenspezial der Bundeszentrale für politische Bildung von den Anfängen der Erklärung der Menschenrechte bis zur Frage ihrer Anwendung in der Gegenwart.
Aktuelle Nachrichten zu israelisch-deutschen und/oder jüdisch-christlichen Themen.
Eine laufend aktualisierte, kritische Web-Dokumentation rechter Aktivitäten in Berliner Bezirksverordnetenversammlungen.
Hintergrundinformationen, Text und Fotos. Autor: Rainer Huhle für Bundeszentrale für politische Bildung.
Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist nicht nur ein Problem der Vergangenheit.
Kölner Bands interpretieren Stücke der antifaschistischen Jugendbewegung „Edelweisspiraten“.
60 Jahre Bundesrepublik als akustische Zeitreise beim Inforadio des RBB online.
Hörrundgang zum jüdischen Leipzig online verfügbar.