Themen

Die Commerzbank und die Juden 1933-1945

Studie über die Beteiligung der Commerzbank an der Enteignung jüdischer Deutscher und die Rolle der Bank in der NS-Wirtschaftsgeschichte.

Zwang und Zuwendung

Publikation zu Zwangsarbeit in den kirchlichen Einrichtungen des Bistums Essen in den Jahren 1940-1945.

Als Nachbarn weniger abgelehnt

Eine Studie über antisemitische Einstellungen bei Ost- und Westdeutschen zwischen 1994 und 2002.

Marcel Atze: "Unser Hitler"

Untersuchung über das Hitler-Bild in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur.

Jüdische Welten

Festschrift für Monika Richartz mit 25 Beiträgen zum jüdischen Leben.

Viele Welten Leben

Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu Migration und Integration.

Von der Kunst des Erbens

Band über die um die "Flick-Collection" und die Berliner Republik.

Sozialisationswirkungen des NS Staates

Studie über die Angehörigen der so genannten Hitlerjugend-Generation und ihre Sozialisation.

Inhalt abgleichen