Themen

Feindliche Jugend?

in

Unterrichtsmaterialien über die Verfolgung und Disziplinierung Jugendlicher durch das Ministerium für Staatssicherheit.

Gefangen unter Hitler

Eine Studie über Justizterror und Strafvollzug im NS-Staat.

9. Mai 1945

Publikation der Landeszentrale für politsche Bildung in Thüringen zum Kriegsende.

Im Schatten des Holocaust

James F. Tent über Schicksale deutsch-jüdischer Mischlinge im Dritten Reich.

Deutsche Zustände

Zwischenbilanz des Projekts über "gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" und Gewalt.

"Die Verbrechen der anderen"

Das erste Buch über den Auschwitz-Prozess der DDR von 1966 und den Lagerarzt Horst Fischer.

Erinnerung und Geschichte

Die Bedeutung des 8. Mai 1945 in Erinnerung und Geschichte - 60 Jahre danach.

Inhalt abgleichen