Interviews mit Falk Pingel und Johannes Tuchel über Darstellungen von Tätern.
Über die Verantwortung der "Volksgenossinnen" für die Funktionsfähigkeit des NS-Regimes.
Selbst mit mehr als sechzig Jahren Abstand bleibt das Bild nationalsozialistischer Täterschaft in der bundesdeutschen Gesellschaft weithin im Vagen.
Eine kommentierte Filmliste und Methodenvorschläge zu über 40 Filmen.
Materialien und Methodenvorschläge zur Arbeit mit "Schindlers Liste".
Ein Plädoyer dafür, emotionale Zugänge zu Filmen ernst zu nehmen.
Das European Resistance Archive möchte das Wissen über den antifaschistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus lebendig halten.
Die Seminarreihe "Bildungsarbeit mit Zeugnissen" möchte Wege aufzeigen, wie verschiedene Zeugnisformen in die schulische und außerschulische Bildungsarbeit einbezogen werden können.
Zur Diskussion um den Geschichtsunterricht.
Webportal zum Umgang mit der Vergangenheit Deutschlands zwischen Erinnerungsforschung und Vergangenheitspolitik.