Nationalsozialismus

1933

Sprache des Nationalsozialismus

Unterrichtsanregungen, Arbeitsblätter, Textdokument "Sportpalastrede" von Goebbels.

Der deutsche Widerstand gegen Hitler

Entwurf für eine 5-stündige Einheit mit Schwerpunkt Internetrecherche.

Die deutsche Frau und ihre Rolle im NS

Ausführlicher fachwissenschaftlicher Artikel von Carolin Bendel.

Die Gesellschaft des Holocaust

Projekt-/Unterrichtseinheit von Dr. Matthias Heyl.

"Nationalsozialistische Revolution" 1933/34

Alltagssituationen der Menschen unter den Bedingungen der totalitären Diktatur. Unterrichtsvorschlag für Kl. 10 zur Arbeit mit Online-Dokumenten inklusive Arbeitsblättern.

Etablierung der NS-Herrschaft

Zeitzeugenerinnerungen (Text), Quellen (Fotos, Dokumente, Audios), Hintergrundinformationen mit verlinkten Glossarbegriffen.

Deutsche Geschichten

Zwei ca. 3-minütige Filmsequenzen - Überblicksfilm (kommentierte Originalbilder mit O-Tönen) und Zeitzeuginnenbericht einer nichtjüdischen Deutschen aus Leipzig.

Gedächtnis und Gegenwart

Ein Überblick über die Auseinandersetzung mit den Themen Nationalsozialismus und Holocaust im österreichischen Bildungswesen.

Das gut gemeinte gut machen

Die Arbeit mit Kunstwerken öffnet einen Zugang zur NS-Geschichte und vermeidet dabei Überwältigung.

Inhalt abgleichen