M, N, O

Erinnerungsort Wien

Das Internetportal "erinnerungsort wien" öffnet die Bestände der Stiftung Bruno Kreisky Archiv.

Route der Migration

Geschichte der Ein- und Auswanderung auf dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens.

Kriegsende 1945 und Nachkriegszeit

Internetressourcen für den Geschichtsunterricht zum Kriegsende 1945 und der Nachkriegszeit.

Die „Nürnberger Prozesse"

Unterrichtsmodell zum Thema „Nürnberger Prozesse“ – Ein Hörspiel aus dem Internet.

Polnische Migrant/innen in Deutschland

Eine Lern- und Arbeitsumgebung im Internet zur Geschichte der polnischen Zuwanderung nach Deutschland.

Lockung und Zwang

Projektkoffer zur Geschichte des Nationalsozialismus in der Stadt Lüdenscheid für alle Schulformen.

Deutsch-polnische Gedenkstättenarbeit

Der Service Civil International (SCI) organisiert internationale Freiwilligendienste in Mahn- und Gedenkstätten.

Ein vergessener Ort?

Eine Webseite informiert über die Geschichte des ehemaligen KZ Mauthausen-Gusen in Österreich.

Inhalt abgleichen