Eine Studie zu Anspruch und Grenzen des Geschichtsunterrichts zum Nationalsozialismus.
Hilfreiche Perspektiven für einen zeitgemäßen Politik- und Geschichtsunterricht über Nationalsozialismus und Rechtsextremismus.
Schüler/innen setzen sich mit der Geschichte des Ruhrgebiets auseinander.
NS und Holocaust in der Lehrerausbildung im internationalen Vergleich.
Ausführliche Darstellung der Düsseldorfer NS-Prozesse von Volker Zimmermann.
Sammelband unterschiedlichster Autoren zum Thema Gedenkkultur und Umgang mit dem NS.
Jan Philipp Reemtsma diskutiert die Frage moralischer Urteile über NS-Verbrechen.
Themenheft für den Unterricht (mit CD und Lehrerheft) zum Thema "Entartete Kunst" und "Entartete Musik".
Studie über die Beteiligung der Commerzbank an der Enteignung jüdischer Deutscher und die Rolle der Bank in der NS-Wirtschaftsgeschichte.
Untersuchung über das Hitler-Bild in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur.