C, D, E

Diskussion: Geschichte und Recht. Wie viel Verfassung braucht die Erinnerungskultur?

Einladung zum dritten Termin der neuen Veranstaltungsreihe "Montagsdebatte 2023/2024 - Geschichte und Erinnerung heute“ zum Thema "Geschichte und Recht".

Diskussion: Renaissance des Nationalismus? Geschichte und Perspektiven

Einladung zum zweiten Termin der neuen Veranstaltungsreihe "Montagsdebatte 2023/2024 - Geschichte und Erinnerung heute“ zum Thema "Renaissance des Nationalismus".

Fachkonferenz: 21. Symposium der Stiftung Ettersberg "Fotografierter Sozialismus"

Die Stiftung Ettersberg und die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen laden zu einer Fachkonferenz ein, die sich mit fotografischer Praxis in der DDR und Osteuropa als politisches, soziales und kulturelles Kommunikationsmittel beschäftigt.

Gesellschaftliche Resilienz und der vernetzte Ansatz – liberale Demokratien stärken

Volker Jacoby und Theresa Caroline Winter stellen das Konzept des "vernetzten Ansatzes“ vor und diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen vernetzten Denkens und Handelns im internationalen Krisenmanagement.

Inhalt abgleichen