BRD

1949

Deutschland Archiv Online

"Deutschland Archiv Online" bietet wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche Beiträge zur gemeinsamen deutschen Nachkriegsgeschichte und ihrer Aufarbeitung, zum deutschen Einigungsprozess im europäischen Kontext sowie zur Erinnerungs- und Gedenkkultur.

Der Müll, die Stadt und der Tod. Rainer Werner Fassbinder und ein Stück deutscher Zeitgeschichte

Eine zeitgeschichtliche Auseinandersetzung mit dem skandalisierten Stück "Der Müll, die Stadt und der Tod" von Rainer Werner Fassbinder.

Neues Schulbuch zur Geschichte Deutschlands seit dem 2.Weltkrieg erschienen

Rolf Heiderich und Gerhart Rohr haben ein Schulbuch über die Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wahl von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem Titel „Bewegende

Die nationalsozialistische Homosexuellenverfolgung und ihre Folgen

Die Verfolgung Homosexueller wurde in Deutschland nach 1945 keineswegs vergessen. Vielmehr lässt sich von einer bewussten Rechtfertigung und Verdrängung sprechen.

DeineGeschichte

Das Internetportal lädt Jugendliche dazu ein, deutsch-deutsche Geschichte selbst zu entdecken.

Seid ihr stolz, deutsch zu sein?

Eine Anregung zum differenziertem Nachdenken über Identität und Verantwortung.

Geschichte und Erinnerung

Ein Dossier der BpB zur Frage, wie neue Medien unser Bild von der Vergangenheit verändern.

Inhalt abgleichen