Berufsbeamtengesetz


BerufsbeamtengesetzNach Begriff suchen

"Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" vom 7. April 1933, auf Grund dessen Beamte wegen "nichtarischer Abstammung" ("Ariernachweis", "arisch") oder politischer Unzuverlässigkeit entlassen bzw. in den Ruhestand versetzt wurden. Maßnahme zur "Gleichschaltung", wodurch in erster Linie Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschafter aus dem öffentlichen Dienst entfernt wurden, deren Stellen mit Nationalsozialisten oder "rückhaltlos" den NS-Staat unterstützenden Kollegen besetzt wurden.