W, X, Y, Z

Vorträge und Diskussion: "NS-Zwangsarbeit auf dem RAW-Gelände Warschauer Straße"

In der Veranstaltung des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit werden aktuelle Forschungsergebnisse zu den Arbeits- und Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter:innen auf dem RAW-Gelände vorgestellt. 

Vorträge und Diskussion: "Italienische Militärinternierte | Geschichte und Erinnerung an ein NS-Unrecht"

Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit lädt zu Vorträgen sowie einer Podiumsdiskussion zum Thema "Italienische Militärinternierte | Geschichte und Erinnerung an ein NS-Unrecht" ein.

Podiumsdiskussion: "Herz auf der Straße: Protest und Emotion"

Wie beeinflussen Emotionen die Mobilisierung und Aufrechterhaltung von Protest? Wie hängen Emotionen und die Eskalation von Protest zusammen? Diese Fragen sollen bei der Veranstaltung am 5. Dezember diskutiert werden.

Podiumsdiskussion: "Unerhört! Vergessene Aufstände und marginalisierter Protest"

In der Veranstaltung sollen vor dem Hintergrund des 70. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 niedergeschlagene Aufstände, vergessener Widerstand und marginalisierter Protest diskutiert werden.

Buchvorstellung: „Den Schmerz der Anderen begreifen“ – mit Charlotte Wiedemann

Die Auslandskorrespondentin Charlotte Wiedemann stellt ihr letzten Sommer erschienenes Buch „Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis“ im Ratssaal der Stadtbibliothek Nordhausen vor.

Inhalt abgleichen