Während der deutschen Besatzung von 1941 bis 1944 wurde Belarus fast vollständig verwüstet: Hunderte Städte und Dörfer waren dem Erdboden gleichgemacht, die Infrastruktur z
Der Film Ozarichi 1944 - Spuren eines Kriegsverbrechens (2006) dokumentiert die von der deutschen Wehrmacht durchgeführte Deportation von zehntausenden für "arbeitsunfähig"
Die Geschichte sowjetischer Kriegsgefangener des Zweiten Weltkriegs ist bislang vor allem hinsichtlich der Maßnahmen und Ziele der deutschen sogenannten 'Gewahrsamsmacht' bzw., mit
Anhand der Ausstellung "Krieg und Menschenrechte" setzt sich der Autor mit der Problematik auseinander, ob und wie Menschenrechte in Kriegsfällen eingehalten werden.