Erster Weltkrieg

1914

Erster Weltkrieg - neues Online-Dossier der bpb erschienen

Der Erste Weltkrieg wird als Zäsur des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Denn im Rückblick leitete die "Urkatastrophe" (George F.

1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg

Im Jahr 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum hundertsten Mal.

Kriegerdenkmäler als Geschichtsquellen

Das Fachportal Friedenspädagogik der Berghof Foundation bietet pädagogisches Material, das konkrete Möglichkeiten aufzeigt, Kriegerdenkmäler als Geschichtsquellen zu nutzen.

Projektmöglichkeiten auf Kriegsgräberstätten - eine Broschüre des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Am Beispiel des Ehrenfriedhofs Schlüchtern im Main-Kinzig-Kreis wird Pädagog/innen eine Handreichung geboten, die eine pädagogische Projektarbeit mit Jugendlichen auf Kriegsgräberstätten ermöglicht.

Hörspiel: Der erste Weltkrieg – Von Sarajevo bis Versailles

Ein interessanter Beitrag zum Ersten Weltkrieg, in dem wichtige Begriffe und Akteure behandelt werden. Es sind originale Tonaufnahmen und Interviews von gegenwärtigen Experten, die zum Thema Erster Weltkrieg arbeiten zu hören

Nationalsozialismus und Erster Weltkrieg

Umfangreiches Fachbuch, das anhand vieler Beispiele zu verschieden Themen die Brüche und Kontinuitäten vom Ersten und Zweiten Weltkrieg aufzeigt.

Unterrichtsmaterial Front und Heimat

Innerhalb eines internationalen Projekts wurde vom Goethe-Institut und Deutschlehrer/innen aus Italien ein Unterrichtsmaterial zum Ersten Weltkrieg entwickelt.

Pädagogische Handreichung - Arbeit für den Frieden. Menschen im Ersten Weltkrieg

Hinweise und Projektbeispiele zur Behandlung des Ersten Weltkriegs in unterschiedlichen Fächern und an verschiedenen Lernorten.

Herzlicher Gruß – Meine Familie vor 100 Jahren

Eine Ausstellung und eine Comic-Sonderausgabe zeigen die Geschichte der Familie des Künstlers Uli Knorr vor 100 Jahren.

Bruno Vogel

Biografie des Schriftstellers Bruno Vogel, der seine Erlebnisse des Ersten Weltkrieges in Romanen verarbeitete.

Inhalt abgleichen