Veranstaltungen

Fishbowl-Diskussion „Zukunft fürchten: ‚German Angst‘ vor Veränderung?“

In Kooperation laden Deutsche Gesellschaft e.V. und Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zur Fishbowl-Diskussion (Beginn 18 Uhr).

Podiumsdiskussion "Zukunft erinnern – Das Morgen von gestern im Heute"

In Kooperation laden Deutsche Gesellschaft e. V. und Bundesstiftung Aufarbeitung zur Podiumsdiskussion (Beginn um 18 Uhr).

Online-Seminar: KI im Geschichtsunterricht

Wir laden Lehrkräfte und andere Interessierte ein, die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich zu erkunden.

Podiumsveranstaltung: 75 Jahre Bundesrepublik. Eine Bilanz des geteilten und vereinten Deutschlands

ZZF und bpb laden ein, anlässlich des 75. Jubiläums der BRD eine Bilanz des geteilten und vereinten Deutschlands zu ziehen und Perspektiven für die künftige Auseinandersetzung mit der deutschen Zeitgeschichte aufzuzeigen (24.04., 16:00–20:15 Uhr).

Buchpräsentation: "Deals mit Diktaturen. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik"

Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) lädt zu einer Buchvorstellung mit anschließendem Austausch ein.

Inhalt abgleichen