P, Q, R, S

"Da ich überlebt habe..."

Dokumente des katalanischen Schriftsteller, Spanien-Kämpfer und Mauthausen-Überlebenden Joaquim Amat-Piniella.

Virtuelles Gulag-Museum

Ein Ausstellungsprojekt mit fotografierten Gegenständen und Dokumenten zum sowjetischen System der Arbeitslager für politische Gegner.

Ein Fotoalbum aus Auschwitz

Das United States Holocaust Memorial Museum stellt ein privates Fotoalbum eines SS-Angehörigen aus Auschwitz Online.

Interviewarchiv "Zwangsarbeit 1939-1945"

Digitales Archiv für Wissenschaft und historisch-politische Bildung mit lebensgeschichtlichen Interviews zur NS-Zwangsarbeit.

Sinti und Roma in Deutschland

Eine Sammlung von Internetressourcen mit Informationen zur pädagogischen Auseinandersetzung.

Kommentierte Internet-Bibliographie gegen Rechts

Ständig aktualisierte Übersicht über ein breites Spektrum an Materialien zum Thema Rechtsextremismus und Rassismus.

Auseinandersetzung mit Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt

Informationen des pädagogischen Institut Brandenburg für die Schule und die außerschulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit

Rassismus kritisch zum Thema machen -  Vorschläge und Materialien für ein antirassistisches Mainstreaming in Unterrichtsstunden, Seminaren und Workshops.

Europa im Kampf 1939 - 1944

Internationale Poesie aus Ravensbrück für literarische und musikalische Zugänge im Unterricht - Nachdruck der im Konzentrationslager Ravensbrück entstandenen Gedicht- und Liedersammlung.

Zwischen Romantisierung und Rassismus

Eine Handreichung zur Geschichte, Kultur und Gegenwart der deutschen Sinti und Roma der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.

Inhalt abgleichen