P, Q, R, S

Saul Oren-Hornfeld: Wie brennend Feuer.

Ein Opfer medizinischer Experimente im Konzentrationslager Sachsenhausen erzählt - eine Beschwörung des Lebens und Erinnerung an das jüdische Leben im Schtetl.

Die Brüder Himmler

Katrin Himmler beschreibt die Verstrickungen ihrer Familie in den Nationalsozialismus.

Nach Sibirien verbannt

Julius Wolfenhauts Lebenswege zwischen Habsburger Reich, nationalsozialistischer Verfolgung und stalinistischem Lager.

Unbekannte Wege

Über das Leben an der unruhigen polnisch-ukrainischen Grenze und Zwangarbeit im Deutschen Reich.

Die DDR feiert Geburtstag und ich werde Kartoffelschäler

Anatol Rosenbaum schildert die Haftbedingungen und seine Erlebnisse in den Gefängnissen der Staatssicherheit.

Baracke 38

Lebensbericht über die Erfahrungen im KZ Sachsenhausen von Leon Szalet.

Eindeutschungsfähig?!

Roman Sobkowiak über die Auswirkungen des Generalplans Ost auf seine Familie.

Inhalt abgleichen