Eine Geschichte der Kriminologie und Kriminalpolitik in Deutschland 1880 bis 1980.
Beiträge zur Geschichte der NS-Konzentrationslager und ihrer Erinnerung
Sammelrezension zu neuen Büchern zu den Themen Kriegsfolgen, Rechtspopulismus sowie Sinti und Roma.
Sammelband über antiziganistische Ressentiments in Vergangenheit und Gegenwart.
Gedichte, Zeichnungen und Fotografien aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück.
Im Empowerment-Theaterprojekt "YoungStar" beschreiben und inszenieren afrodeutsche Jugendliche ihren Alltag in Form einer Szenencollage.
Ein Themenportal der Bundeszentrale für politische Bildung zu Gegenwart und Geschichte von People of Color in Deutschland.
Multimediales Produkt zur Verfolgung und Ermordung von Sinti und Roma im Nationalsozialismus.
Der Autor Michail Krausnick erzählt die Lebensgeschichte von Else Schmidt, die als Mädchen nach Auschwitz und Ravensbrück deportiert wurde.
Ein künstlerisches Film-Dokumentationsprojekt über die Konzentrationslagerhaft in Ravensbrück.