P, Q, R, S

Sinti und Roma als Unterrichtsthema

Alltags- und kulturgeschichtliche Quellen für den Unterricht zu Sinti und Roma.

„Schweres Thema, aber lösbar“

Jugendliche lernen in der Gedenkstätte Sachsenhausen ihre Erfahrungen und Eindrücke künstlerisch umzusetzen.

Kultur und Gewalt. Vom Ruhrgebiet nach Galizien

Ein interkulturelles Schulprojekt der Grundschule Hattingen zum Thema "Fremdarbeiter", Zwangsarbeiter und "Gastarbeiter" im Ruhrgebiet.

Vernichtung durch Hunger

Ein Heft der Zeitschrift Osteuropa zum Thema "Holodomor" in der Sowjetunion.

Das Lager schreiben

Die Zeitschrift Osteuropa zum russischen Schriftsteller Varlam Šalamov und zur literarischen Aufarbeitung des Gulag.

Samtene Revolution und Mauerfall

Die Darstellung der Studentenrevolte von 1968 und der Wende von 1989 in deutschen und tschechischen Schulbüchern.

Zwangssterilisierungen und NS-"Euthanasie"

Arbeitsmaterialien zur Aktion T4 und Zwangssterilisierung für Oberstufe und Erwachsenenbildung.

Zwischen Charleston und Stechschritt

Peter Martin und Christine Alonzo über Schwarze im Nationalsozialismus.

Weiße Barbarei

Rosa Amelia Plumelle-Uribe über Traditionslinien vom Kolonialrassismus zur Rassenpolitik der Nazis.

SS-Geiseln in der Alpenfestung

Die Geschichte der Verschleppung prominenter KZ-Häftlinge aus Deutschland nach Südtirol.

Inhalt abgleichen