Themen

Ein gewöhnliches Exil

Die Homepage Traces & empreintes stellt Geschichten der österreichischen jüdischen Flüchtlinge in Europa online.

Aufstand in der DDR

Multimediales Internetportal anlässlich des 50. Jahrestages des Aufstands von Arbeiter/innen der DDR am 15. Juni 1953.

Der 20.Juli 1944

Linkkatalog des Portals Zeitgeschichte-Online zum Umsturzversuch 20. Juli 1944.

Jüdisches Leipzig

Ein akustischer Online-Stadtführer zum jüdischen Leben in Leipzig.

Interviewarchiv "Zwangsarbeit 1939-1945"

Digitales Archiv für Wissenschaft und historisch-politische Bildung mit lebensgeschichtlichen Interviews zur NS-Zwangsarbeit.

Zeitzeugen-Dialog

Portal der der Brücke/Most-Stiftung mit Zeitzeugenporträts, Online-Lernstationen und Hintergrundmaterialien.

Die "Dritte Welt" im Zweiten Weltkrieg

Eine ausstellungsbegleitende Webseite mit Filmempfehlungen, Referent/innen, Unterrichtsmaterialien und Originaltönen zum Thema.

Deutsche Geschichten

Zur Thematisierung des Zweiten Weltkriegs im multimedialen Webportal "Deutsche Geschichten" der Bundeszentrale für politische Bildung.

Route der Migration

Geschichte der Ein- und Auswanderung auf dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens.

Sinti und Roma in Deutschland

Eine Sammlung von Internetressourcen mit Informationen zur pädagogischen Auseinandersetzung.

Inhalt abgleichen