Didaktik

Erinnerungskulturen online

Zur Frage, wie im World Wide Web an Nationalsozialismus und Holocaust erinnert wird und  wer hinter diesen Angeboten steht.

Täterprofile in Schulbüchern und Gedenkstätten

Interviews mit Falk Pingel und Johannes Tuchel über Darstellungen von Tätern.

Frauen als Täterinnen im NS

Über die Verantwortung der "Volksgenossinnen" für die Funktionsfähigkeit des NS-Regimes.

Das Haus der Wannsee-Konferenz

"Wenn wir begreifen wollen, warum es zu den nationalsozialistischen Verbrechen gekommen ist, müssen wir uns mit den Tätern befassen."

Schule im Kino

„Der Kinobesuch allein reicht nicht aus, damit junge Menschen Filmkultur vertieft kennen lernen."

Kinofenster

Jeden Monat widmet sich Kinofenster einem aktuellen bildungsrelevanten Kinofilm oder einem filmspezifischen Thema.

Inhalt abgleichen