W, X, Y, Z

Krieg gegen Kinder

Spurensuche nach den Geburts- und Sterbeorten von Säuglingen polnischer, ukrainischer und russischer Zwangsarbeiterinnen.

Deutsch-polnische Beziehungen

Die polnische Geschichte seit dem 10. Jahrhundert bis heute und deren Probleme und Spannungen beschreibt ein Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung.

Podcasts zu historischen Themen

Podcasts auf dem Blog "Neuzeit" zu geschichtlichen Themen, u.a. zum so genannten Komissarbefehl und Stauffenbergfilmen.

"John Rabe" - Chinas Oskar Schindler?

Einschätzung und Ressourcen zur Arbeit mit dem Film „John Rabe" im Unterricht.

"Damals waren wir Nummern, heute sind wir Menschen"

Ein Filmprojekt von Schüler/innen über das Zwangsarbeiterlager Berlin-Lichterfelde.

Ausgebeutet für die Volksgemeinschaft

DVD für multimedialen Geschichtsunterricht zum Thema Zwangsarbeit.

Zwangsarbeit in Kreuzberg und Friedrichshain 1938-1945

Online Ausstellung der Berliner Geschichtswerkstatt e.V. mit einer Vielzahl von Dokumenten und Bildquellen.

Zwangsarbeit in Rheinland-Pfalz

Webseite zur lokalen Dokumentation von Zwangsarbeit.

Das Attentat vom 20. Juli 1944

Sammlung von Internetressourcen für die pädagogische Arbeit über Widerstand in Deutschland.

Inhalt abgleichen