W, X, Y, Z

Der Warschauer Aufstand 1944

Der polnische Historiker Wlodzimierz Borodziej über die Geschichte des Warschauer Aufstands.

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg

Sammelband über das deutsch-polnische Verhältnis in der Geschichte für den polnisch-deutschen Jugendaustausch.

Studienkreis Deutscher Widerstand e.V.

Webseite des Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des deutschen Widerstandes 1933 - 1945 e.V.

Baudenkmäler des "Großdeutschen Reichs“

Das Münchner Institut für Kunstgeschichte zeigt auf einer Webseite 40.000 Wand- und Deckengemälde, die 1943 dokumentiert wurden.

Deutsche Militärgeschichte

Das Militärgeschichtliche Forschungsamt in Potsdam beschäftigt sich der deutschen Militärgeschichte im 20. Jahrhundert.

Berliner Zwangsarbeits-Firmen

Online-Archiv mit über 700 Einträgen von Berliner Firmen aus der Zeit von 1939 bis 1945, die Zwangsarbeiter beschäftigten.

Geschichte der NS-Zwangsarbeiter in Göttingen

Forschungsergebnisse des Göttinger Stadtarchivs zur Geschichte der Zwangsarbeit in der Stadt.

Vertrieben aus Warschau 1944

Eine Webseite zur Vertreibung der Warschauer Zivilbevölkerung durch die deutschen Besatzer mit Berichten von Zeitzeugen.

Das Museum des Warschauer Aufstandes

Das virtuelle Museum bietet polnisch- sowie englischsprachigen Besuchern eine Übersicht über die Vorbereitungen und den Verlauf des Aufstandes gegen die deutsche Besatzung im August/September 1944.

Inhalt abgleichen