W, X, Y, Z

Geschichtspolitik und Gegenerinnerung

Die Monatszeitschrift Osteuropa mit Beiträgen zur Erinnerung an Krieg, Gewalt und Trauma im Osten Europas.

20 Jahre Friedliche Revolution

Eine Ausgabe der Zeitschrift für historisch-politische Bildung zu den geschichtsdidaktischen Dimensionen von "1989" und zur Geschichtsdidaktik im Schulunterricht der DDR.

Vertreibung, Aussiedlung, Zwangsmigration?

„Vertreibung“ und die deutsch-polnischen Beziehungen in Forschung, Unterricht und Politik.

Samtene Revolution und Mauerfall

Die Darstellung der Studentenrevolte von 1968 und der Wende von 1989 in deutschen und tschechischen Schulbüchern.

Die Männer von Saint Dié

Darstellung eines Schülerprojekts über die deportierten Männer von Saint Dié.

Zwangssterilisierungen und NS-"Euthanasie"

Arbeitsmaterialien zur Aktion T4 und Zwangssterilisierung für Oberstufe und Erwachsenenbildung.

Verantwortung und Rechtsfrieden

Darstellung der Stiftungsinitiative des Zwangsarbeiterfonds, zur Entstehung und den juristischen Hintergründen.

Für die Lebenden - der Toten gedenken

Dokumentation des deutsch-russischen Forschungsprojekts über sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland.

Zwang und Zuwendung

Publikation zu Zwangsarbeit in den kirchlichen Einrichtungen des Bistums Essen in den Jahren 1940-1945.

Von der Kunst des Erbens

Band über die um die "Flick-Collection" und die Berliner Republik.

Inhalt abgleichen