Dokumentation der Lebensgeschichte des Jazz-Geigers Schnuckenack Reinhardt.
„Zwangsarbeit“ im Dokumentarfilm: „Der Reichseinsatz“ von Wolfgang Bergmann und „Man kann das nie vergessen… Späte Anerkennung für Zwangsarbeiter“ von Carsten Hueck.
Polnische Frauen erzählen von ihren Erfahrungen im Widerstand und Untergrund während des Zweiten Weltkrieges.
Dokumentarfilm über eine Reise zu Menschen und Landschaften hinter der Oder.
Ein Dokumentarfilm über die Geschichte des Berliner Rosa-Luxemburg-Platzes und dessen Anwohner.
Ein dokumentarisches Theaterstück über den Frankfurter Auschwitz Prozess als Hörspiel.
Eine DVD über die Besatzungsgeschichte des kleinen niederländischen Örtchens Aalten.
Eine Marktanalyse des Fritz Bauer Instituts aus dem Jahr 2005 über DVD- und Online-Produktionen.
Zeitzeugen berichten über ihre Erlebnisse im ehemaligen KZ Buchenwald.
Interviews mit 85 Tondokumenten von 11 Retterinnen und Rettern und einer Geretteten, der Schriftstellerin und Journalistin Inge Deutschkron.