Themen

Einen Schmetterling habe ich hier nicht gesehen

Ein Unterrichtsprojekt zur Geschichte jüdischer Menschen während der NS-Zeit am Beispiel Theresienstadt.

Die wahre Geschichte des 20. Juli 1944?

Warum ist „Authentizität“  für einen Spielfilm eigentlich von so großer Bedeutung?

Vergleichen heißt nicht gleichsetzen

in

Annegret Ehmann fordert, den Holocaust nicht aus dem Kontext der Völkermorde und staatlichen Gewaltverbrechen im 20. Jahrhundert auszuklammern.

Rettergeschichten

Rettergeschichten ermöglichen die Annäherung an die Geschichte des Holocaust aus einer Möglichkeitsform.

Holocaust im Comic?

Spiegelmanns "Maus", Crocis "Auschwitz" und Heuvels "die Suche" - warum es sinnvoll sein kann, Schülern den Holocaust durch Comics zu vermitteln.

Das gut gemeinte gut machen

Die Arbeit mit Kunstwerken öffnet einen Zugang zur NS-Geschichte und vermeidet dabei Überwältigung.

Inhalt abgleichen