Die neue Ausstellung 7xjung verbindet historisches Lernen über den NS mit kulturpädagogischen Ansätzen und wendet sich an Kinder ab dem 12. Lebensjahr
Unterrichts- und Methodenvorschläge zu jüdischen Partisanen für Sekundarstufe I und II.
Materialien und Methodenvorschläge zur Arbeit mit "Schindlers Liste".
Die Seminarreihe "Bildungsarbeit mit Zeugnissen" möchte Wege aufzeigen, wie verschiedene Zeugnisformen in die schulische und außerschulische Bildungsarbeit einbezogen werden können.
Die Akademie entwickelt und erprobt aktuelle und innovative Kursangebote für die kulturelle Bildung.
Beschreibung eines Theaterprojekts, Hintergrundinformationen zum KZ Mittelbau-Dora, Auszüge aus den Tagebüchern der Teilnehmenden, Bilder.
Hintergrundinformationen über Hans Krásas Kinderoper "Brundibár" und Bildbericht über deren Aufführung im Rahmen eines Jugendprojekts.
Ein Schultheater inseniert ein Theaterstück einer amerikanisch-jüdischen Autorin über Kinder im Konzentrationlager Theresienstadt/ Terezin.
Polnische Schülerinnen und Schüler nähern sich künstlerisch der jüdischen Geschichte ihres Wohnortes.
Schülerinnen und Schüler malen Bilder gegen Gewalt und Rassismus und präsentieren die Werke in ihrer Heimatstadt.