Ein Sammelband mit Essays zu jüdischem Leben in der Mark Brandenburg.
Zur Rezeption der umstrittenen Regisseurin nach 1945.
Das weltweit größte Online-Archiv jüdischer Dokumentarfilme des Filmemachers Steven Spielberg.
Eine der weltweit größten Sammlungen gesprochener Sprache mit 6000 Stunden Tonmaterial.
Die jüdische Onlinezeitung "haGalil" (Galiläa) ist ein Projekt gegen Antisemitismus und rechte Propaganda im Internet.
Ein Online-Archiv des Forschungsnetzwerks Geschichte der Kunstgeschichte im Nationalsozialismus.
Datenbank zu geraubter und erbeuteter Kunst im Nationalsozialismus.
Shoa.de ist eine Plattform für interdisziplinäre Informationen und interaktiven Austausch zur Auseinandersezung mit dem Holocaust.
Aktuelle Nachrichten zu israelisch-deutschen und/oder jüdisch-christlichen Themen.
Kölner Bands interpretieren Stücke der antifaschistischen Jugendbewegung „Edelweisspiraten“.