Ständig aktualisierte Übersicht über ein breites Spektrum an Materialien zum Thema Rechtsextremismus und Rassismus.
Ein internetbasiertes Planspiel gegen Rechtsextremismus und Gewalt.
Informationen des pädagogischen Institut Brandenburg für die Schule und die außerschulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Ein „Handbuch für Zivilcourage“ gegen rechte Gewalt des Vereins Gesicht Zeigen!!!
Materialien und Denkanstöße für die mediengestützte Jugendprojektarbeit gegen Rechtsextremismus.
Pädagogische Handreichungen der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur zu rechten Jugendkulturen.
Projektdokumentation über Gedenkfahrten nach Auschwitz mit Jugendlichen der rechten Szene.
Studie des Deutschen Jugendinstituts zu Rechtsextremismus und Rassismus unter Jugendlichen.
Neue Handreichung mit Argumenten und Handlungsmöglichkeiten für den Ausschluss von NPD-Funktionären und anderen Rechtsextremen von Wahlkampf.
Die Online Akademie der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet Inhalte für die politische Bildungsarbeit und das Selbststudium an.