Didaktik

Planspiel zur Gründung Israels

Ein Versuch antisemitischen Ressentiments zu begegnen.

Antisemitismus unter jungen Muslimen

Jochen Müller über pädagogische Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Antisemitismus und Israelhass.

Streetgriot

Ein internetbasiertes Angebot zur multiperspektivischen Auseinandersetzung mit dem Nahostkonflikt.

Real Time Players

Ein multimedialer Blog von jungen Israelis und Deutschen, die aus ihrem Alltag berichten.

„Das historische Narrativ des Anderen kennen lernen“

Das Schulbuch stellt die israelisch-palästinensischen Perspektiven auf die Geschichte des Nahostkonflikts dar und lässt dabei Raum für eine eigene Positionierung.

Leihst du mir deinen Blick?

Ein Jugendbuch vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts.

Kinder der Wende – Ein Schulprojekt zu Osteuropa, Mauerfall und Wiedervereinigung

Die politische Wende in der DDR und den Ländern Mittel- und Osteuropas sowie die Wiedervereinigung Deutschlands und damit des ganzen Kontinents – das waren in den Jahren 1989

Salam Berlin Shalom

Der Dokumentarfilm porträtiert Berliner Jugendliche aus jüdischen und palästinensischen Familien.

Der Nahostkonflikt - Irritationen in bundesdeutschen Bildungsprozessen

Der Diskussionsbeitrag von Ingolf Seidel zeigt auf, ab wann eine kritische Haltung gegenüber der israelischen Politik in Antisemitismus mündet.

Index für Inklusion

Beratungsmaterial für eine inklusive Schule.

Inhalt abgleichen