Das Heft bietet vielfältige Arbeitsaufträge und Zugänge zum Thema „Leben in der DDR“.
Die Redaktion des Webportals www. lernen-aus-der-geschichte.de möchte Sie für das Jahr 2013 erneut dazu einladen Beiträge für die monatlichen Ausgaben unseres LaG-Magazins einzureichen.
Was war die DDR? Diese Frage wird mehr denn je diskutiert.
Das Internetportal lädt Jugendliche dazu ein, deutsch-deutsche Geschichte selbst zu entdecken.
Ein Internetportal über die Geschichte von Jugendopposition in der DDR von 1950 bis 1989.
Unterteilt in fünf Bereiche bietet diese Website nützliche und interessante Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung.
Alternative Perspektiven auf deutsche Geschichte und Geschichtspolitik.
Materialien für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit.
Eine umfassende Schülerbefragung über die Geschichte der DDR und Haltungen zur SED-Diktatur.
Diese Publikation bietet praktische Anknüpfungspunkte für den Geschichts- und Politikunterricht zum Thema "Friedliche Revolution".