W, X, Y, Z

Hitlers afrikanische Opfer

Raffael Scheck erforscht die Massaker der Wehrmacht an schwarzen französischen Soldaten.

Das Thema Zwangsarbeit in der Bildungsarbeit und die Archivpädagogik

Interview mit Thomas Lange, Promovierter Oberstudienrat, Archivpädagoge am Hessischen Staatsarchiv Darmstadt i.R.

Unpublished
n/v

Wir wollen der Welt ein Zeichen geben

Eine Unterrichtseinheit zu den Motiven und Organisationsformen jüdischen Widerstands in Lagern und Ghettos.

Das Haus der Wannsee-Konferenz

"Wenn wir begreifen wollen, warum es zu den nationalsozialistischen Verbrechen gekommen ist, müssen wir uns mit den Tätern befassen."

1919, 1939, 1949, 1989 - Und jetzt?

Eine Bestandsaufnahme der unterschiedlichsten Haltungen und Meinungen von Jugendlichen zur deutschen Geschichte.

Irina Scherbakowa über die Bedeutung des 2. WK für Russland

Ein Gespräch über die Bedeutung und die Erinnerung an den so genannten Hitler-Stalin-Pakt, Veränderungen im offiziellen Geschichtsbild Russlands seit der Perestroika und historische

Katarzyna Mitzner über den 70. Jahrestag des Kriegsausbruchs in Polen

Ein Gespräch über den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, eine erwachende Erinnerung an die Folgen des so genannten Hitler-Stalin-Paktes und Oral-History Projekte in Polen.

Inhalt abgleichen