Themen

Gefühlte Opfer. Illusionen der Vergangenheitsbewältigung

Das Buch versteht sich als ein Plädoyer für eine kritische Erinnerungskultur an NS und Holocaust.

Claude Lanzmann - Der patagonische Hase

Roman Herzog stellt die Erinnerungen des Filmregisseurs Claude Lanzmann vor, der vor allem durch seine neunstündige Dokumentation "Shoa" bekannt wurde.

Ein Kniefall und seine Folgen

Willy Brandt kniet nieder. Vor 40 Jahren schrieb Willy Brandt mit einer versöhnlichen Geste in Polen Geschichte. Ein Bericht von Ludger Kazmierczak auf DRadio Wissen vom 07.12.2010.

Le Mémorial de Caen

Das Mémorial ist ein umfangreiches Museum und ein Gedenkort zur Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Materialien zur deutschen Besatzung der Niederlande

Die Webseite bietet Texte und Aufgaben zur deutschen Besatzung der Niederlande für den Geschichtsunterricht.

Besatzung und Kollaboration während des Zweiten Weltkrieges in Frankreich

Der Journalist Jean-Luc Bellanger über Frankreich von 1940-1945 und die Aufarbeitung der Kollaboration nach dem Krieg.

Grenzgeschichte - Ein Projekt der deutschsprachigen Gemeinde Belgiens

Das Webportal bietet historische Informationen und eine Audiotour durch die belgisch-niederländisch-deutsche Grenzregion.

Gedenkstätten-Webportal „Gedenken in Benelux“

Das Portal ist ein Online-Führer zu niederländischen, belgischen und luxemburgischen Gedenkstätten.

Inhalt abgleichen