Nachkommen NS-Verfolgter

1945

Der Umgang mit Behinderung nach 1945. Die DDR und Westdeutschland in internationaler Perspektive

Die Stiftung Ettersberg und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur führen am 22. & 23. Mai 2025 eine gemeinsame Tagung in Erfurt durch.

Ethik der Erinnerung - Bewahrung der Zeugenschaft und die Rolle der Nachkommen

Einladung zur Diskussion, Austausch und gemeinsamen Verständigung mit Nachkommen von NS-Überlebenden, Vertreter*innen verfolgter Minderheiten und erinnerungspolitisch Interessierten, durch das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD) in Kooperation mit dem Bildungsportal „Lernen aus der Geschichte“ (LaG).

Inhalt abgleichen