M, N, O

Aus der Täter-Perspektive

Entschädigungsgesuch eines SA-Mannes, der sich beim Novemberpogrom den Mantel zerstört.

10. November 1938 - "Kristallnacht"

Zeitzeugenbericht Max Mannheimer aus dem besetzten Teil der CSR.

Reichspogromnacht

Zeitzeuginnenbericht der nichtjüdischen Deutschen Josepha von Koskull (Berlin).

Deutsche Geschichten

Zwei ca. 3-minütige Filmsequenzen - Überblicksfilm (kommentierte Originalbilder mit O-Tönen) und Zeitzeuginnenbericht einer nichtjüdischen Deutschen aus Leipzig.

Gedächtnis und Gegenwart

Ein Überblick über die Auseinandersetzung mit den Themen Nationalsozialismus und Holocaust im österreichischen Bildungswesen.

Gestaltete Erinnerung

Eine Projektgruppe von deutschen und polnischen Studenten untersucht vergleichend die Gestaltung der KZ-Gedenkstätten Bergen-Belsen, Sachsenhausen, Majdanek und Belzec.

Jeder Mensch hat einen Namen

Im "Gedenkbuch-Projekt" der Alten Synagoge Essen rekonstruieren Patinnen und Paten die persönliche Lebens- und Leidensgeschichte eines Ermordeten.

Die Reichsfinanzverwaltung und die Judenverfolgung

Ein Studienprojekt von Auszubildenden der öffentlichen Verwaltung zur Rolle der Reichsfinanzverwaltung bei der Enteignung von Jüdinnen und Juden.

Inhalt abgleichen