Zur Arbeit mit Erinnerungsberichten - Der Grundcharakter von Oral-History-Quellen sollte ernst genommen werden.
Grundlagen zur Darstellung von "Geschichte" im Dokumentarfilm.
Die Lebenswege der Brüder Max und Hans Oppenheimer seit den 1930er Jahren.
Ausweichen oder bleiben? Standhalten oder weichen? Widerstand leisten oder sich arrangieren?
Erik Eckstein schildert den alltäglichen Kampf gegen die Diskriminierung und Ausgrenzung von Juden.
Musik und Lyrik als Formen von Selbstbehauptung und Widerstand.
Eine Erzählung über die dramatischen Ereignisse in einem Dorf in der süddeutschen Provinz im Moment der Kapitulation.
In Form von Briefen und einem Dokumentarfilm erzählen ehemalige sowjetische Kriegsgefangene von ihren Erfahrungen.
Steve Hochstadt über die jüdische Flucht nach das Exil in Shanghai.
Ein interaktives Zeitgeschichte(n)-Portal von Spiegel-online.