Didaktik

Europa im Kampf 1939 - 1944

Internationale Poesie aus Ravensbrück für literarische und musikalische Zugänge im Unterricht - Nachdruck der im Konzentrationslager Ravensbrück entstandenen Gedicht- und Liedersammlung.

Verbrechen im Nationalsozialismus

Ein deutsch-slowakischer Materialband mit Methodenbeschreibungen und fachdidaktischen Einführungen.

Und was machen wir heute?

Hilfestellung zur Planung und Durchführung von deutsch-polnischen Jugendbegegnungen.

Histoire - Geschichte

Binationales deutsch-französisches Geschichtsbuch für den Unterricht an Gymnasien.

Gegen das Vergessen - Impulse für den Unterricht

Eine Broschüre der Stiftung Lesen zur Arbeit mit Zeitzeugen, regionalen Spurensuchen und zum Einsatz von Spielfilmen.

Spielfilme im Geschichtsunterricht

Handreichung des LISUM Berlin-Brandenburg zur medienpädagogischen Arbeit anhand der Filme Sophie Scholl / Königreich der Himmel / Luther/ Gladiator.

Gemeinsam Erinnern - Brücken bauen

Informationen, Methoden und zweisprachige Texte zum Thema Erinnern und Gedenken in deutsch-israelischen Jugend- und Schülerbegegnungen.

Ein deutsch-polnisches Geschichtsbuch

Von zentralen Themen der deutschen Geschichte ausgehend schlägt das Geschichtsbuch Brücken zur polnischen Geschichte und zu deutsch-polnischen Beziehungen.

Inhalt abgleichen