Didaktik

WebQuest zum Frankfurter Auschwitz-Prozess

Historisches Rollenspiel für Schülerinnen und Schüler zu den Auschwitz-Prozessen von 1965, zu finden bei Lehrer-Online.

Kino gegen Gewalt

Das Konzept "Lernort Kino" zur Diskussion von Rassismus und Gewalt.

GeschichteN teilen

Dokumentenkoffer für eine interkulturelle Pädagogik zum Nationalsozialismus.

Auseinandersetzung mit Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt

Informationen des pädagogischen Institut Brandenburg für die Schule und die außerschulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Lockung und Zwang

Projektkoffer zur Geschichte des Nationalsozialismus in der Stadt Lüdenscheid für alle Schulformen.

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Gegenstrategien gegen rassistische und demokratiefeindliche Argumentationen, für die Bildungsarbeit und zum Selbststudium.

Fachdidaktische Literatur zum Roman "Der Vorleser"

Fachdidaktische Empfehlungen zu Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser", der zunehmend zu einem "Klassiker" des Deutschunterrichts wird.

Menschenrechte im Unterricht

Ideen und Materialien zum Thema Menschenrechtsverletzung- und Erziehung.

Forschen - Lernen - Gedenken

Broschüre zu Bildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene in den Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Nordrhein-Westfalen.

Inhalt abgleichen