Peter Reif-Spirek grenzt die Erwartungen an die historisch-politische Bildung bezüglich ihrer Möglichkeit einen Beitrag zur Rechtsextremismusprävention zu leisten ein.
Als Ergänzung zu den bestehenden Angeboten, Ausstellungen und Materialien hat das Anne Frank Haus gemeinsam mit dem Anne Frank Zentrum erstmals Unterrichtsmaterial für interaktive Whiteboards entwickelt.
Jedes Kind kann seine eigenen Fähigkeiten entfalten, wenn die (institutionellen) Rahmenbedingungen entsprechend gesetzt werden und es individuell ausgerichtete Lernimpulse erhält.