Ausgehend von dem Fall des «Buchenwald-Kindes», das politische Häftlinge vor seinem Transport nach Auschwitz retteten, untersucht Sonja Combe die zweifache Instrumentalisierung die
Der Service Civil International, kurz SCI, ist eine internationale Organisation, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und interkulturellen Austausch einsetzt.
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Buchenwald finden seit 1990 Workcamps auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers statt.
Einen Überblick zum aktuellen Stand der Bildungsarbeit an den Orten nationalsozialistischer Verbrechen geben, zugleich als kritische Einführung in die Gedenkstättenpädagogik (GSP) und als methodisch-didaktische Handreichung dienen soll ein neuer Sammelband.
Die internationale Jugendbegegnungsstätte auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald bietet ein vielfältiges Angebot an Programmen, Workshops und Weiterbildungen, die eine interdisziplinäre und jugendgerechte Auseinandersetzung mit dem Ort und seiner Geschichte ermöglichen.
Zum ersten Mal präsentieren die beiden Berliner Filmemacher Peter Haas und Silvia Holzinger ihren neuen Dokumentarfilm „Auf der Suche nach dem letzten Juden in meiner Familie“ (Deu
Vorstellung zweier Projekte der Gedenkstätte Buchenwald. In Form von Ausstellungen wird das Thema Zwangsarbeit im Nationalsozialismus sowie im Gulag vermittelt.