Die Teilnehmenden setzen sich mit der Verfolgungsgeschichte vor und während des Nationalsozialismus sowie Kontinuitäten der Ausgrenzung nach 1945 bis heute auseinander.
Der SS-Sturmbannführer Adolf Haas war der erste Kommandant des KZ Bergen-Belsen. Er galt weder als „scharfer“ Kommandant noch als besonders ausgeprägter Judenhasser.
Die vorgestellten Materialien der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten geben am Beispiel Bergen-Belsen Eindrücke zur speziellen Situation von Kindern in Konzentrationslagern.
Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden das manuelle Fotografieren mit einer Spiegelreflexkamera, um eine eigene Bilderserie an diesem besonderen Ort zu erarbeiten.