Das MuseumMagazin des "Haus der Geschichte" informiert im Internet über dessen Ausstellungen und Veranstaltungen.
Materialsammlung des Programms "Jugend für Toleranz und Demokratie" in der Online-Mediathek des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V.
Ein Modul des Deutschen Bildungsservers zur Gedenkstättenpädagogik.
Informationen des Deutschen Bildungsservers zur Interkulturellen Bildung und Erziehung.
Die Website des Modellprojekts „Lernort Kino“ begleitet die bundesweiten Schul-Film-Wochen mit vertiefenden Film-Informationen.
Ein verlinktes Online-Schulbuch für den Geschichtsunterricht.
Die Entnazifizierungsakten des Staatsarchiv Ludwigsburg sind im Internet recherchierbar.
Webseite und Newsletter-Angebot zu jugend-, kultur- und bildungspolitischen Entwicklungen in der EU.
Datenbank von Eurodesk Deutschland zur Orientierung von Jugendlichebei der Planung von Auslandsaufenthalten.
eTwinning fördert europäische Schulpartnerschaften, die über das Internet geknüpft und gepflegt werden.