Wie steht es um das historische Lernen über die deutsch-polnischen Beziehungen?
Ein interkulturelles Schulprojekt der Grundschule Hattingen zum Thema "Fremdarbeiter", Zwangsarbeiter und "Gastarbeiter" im Ruhrgebiet.
Ein Ausstellungsbegleitbuch zur Geschichte des ehemaligen Gestapo-Gefängnisses als deutsch-israelisches Schülerprojekt.
Sammelband über das deutsch-polnische Verhältnis in der Geschichte für den polnisch-deutschen Jugendaustausch.
Viersprachige CD-Rom der Bundeszentrale mit Materialien zur Evaluation internationaler Jugendbegegnungen (Englisch, Französisch, Polnisch, Deutsch).
Eindrücke von jungen Polenreisenden über Alltag, Kultur und Geschichte Polens.
Interkulturelles deutsch-israelisches Medienprojekt jenseits der üblichen Israelbilder.
Datenbank von Eurodesk Deutschland zur Orientierung von Jugendlichebei der Planung von Auslandsaufenthalten.
eTwinning fördert europäische Schulpartnerschaften, die über das Internet geknüpft und gepflegt werden.
Hilfestellung zur Planung und Durchführung von deutsch-polnischen Jugendbegegnungen.