Zweiter Weltkrieg

1939

"Unsere Opfer zählen nicht"

Band des Rheinischen JournalistInnenbüros über den Zweiten Weltkrieg in der "Dritten Welt".

Nach Kriegen und Diktaturen

Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem - Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert.

Trauma und Resilenz

Sammelband zu den Chancen und Risiken lebensgeschichtlicher Bewältigung von belasteten Kindheiten.

"Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu..."

Studie über das Reichsministerium und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945.

Der Warschauer Aufstand 1944

Der polnische Historiker Wlodzimierz Borodziej über die Geschichte des Warschauer Aufstands.

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg

Sammelband über das deutsch-polnische Verhältnis in der Geschichte für den polnisch-deutschen Jugendaustausch.

Inhalt abgleichen