Polnische Frauen erzählen von ihren Erfahrungen im Widerstand und Untergrund während des Zweiten Weltkrieges.
Eine Erzählung über die dramatischen Ereignisse in einem Dorf in der süddeutschen Provinz im Moment der Kapitulation.
Über Königsberg vor und während der Herrschaft des Nationalsozialismus und seine Zerstörung.
Ausländische Berichte über den Luftkrieg gegen Deutschland 1939-1945.
Sammelband mit Lebensgeschichten geprägt von Nationalsozialismus und Stalinismus.
Reisen durch die UdSSR zwischen 1953 und 1991
Die Tagebuchaufzeichnungen einer Frau in Berlin in den letzten Kriegsmonaten 1945, die 2008 verfilmt wurden.
Die Monatszeitschrift Osteuropa mit Beiträgen zur Erinnerung an Krieg, Gewalt und Trauma im Osten Europas.
Darstellung eines Schülerprojekts über die deportierten Männer von Saint Dié.
Dokumentation des deutsch-russischen Forschungsprojekts über sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland.