Eine Reihe von Modulen zum heutigen Islam und seiner Geschichte für die politische Bildung und das interreligiöse Lernen.
Die DVD bietet Filme und begleitendes Material für die Bildungsarbeit zum Thema Islam.
Das Buch thematisiert die NS-Umbauplanungen für Berlin sowie ihre politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen
Schülerinnen und Schüler der Realschule „Am Judenstein“ beschäftigen sich mit der jüdischen Geschichte Regensburgs.
Die Einrichtung möchte das Band zwischen historischer Forschung und zivilgesellschaftlichem Engagement stärken.
Kostenlose Materialien ermöglichen die selbstständige Spurensuche an drei besonderen Orten im deutsch-polnischen Grenzland.
Förderung von schulischen Projekten zu baulichen Kulturdenkmälern
Ein studentisches Projekt bringt Interessierten die jüdische Geschichte der Stadt näher.
Maren Riepe beschreibt ein lokales Geschichtsprojekt des Hamburger Landesjugendrings.
Eckart Schörle stellt Stadtrundgänge für Jugendliche vor.