Deportation

1938

Damit es die ganze Welt erfährt. Von Saloniki nach Auschwitz und zurück.

In ihrem Buch schildert Erika Kounio-Amariglio auf bewegende Weise ihre Geschichte, die mit einer unbeschwerten Kindheit im Saloniki der 1920er Jahre begann. Zusammen mit fast 50.000 Jüdinnen und Juden ihrer Stadt wurde Kounio-Amariglio mit ihren Eltern und ihrem Bruder im März 1943 nach Auschwitz deportiert, wo sie als Schreiberin in der „Politischen Abteilung“ des Lagers eingesetzt wurde.

„Ich sagte mir: Ich komme hier raus!“ Die Geschichte des Owadjah Baruch

Ein von der International School for Holocaust Studies der Gedenkstätte Yad Vashem produzierter Film erzählt die Geschichte des jüdisch-griechischen Owadjah Baruch, der aus seiner Heimatstadt Thessaloniki nach Auschwitz-Birkenau deportiert und dort zur Arbeit in einer Munitionsfabrik gezwungen wurde. Baruch überlebte das Lager, die Zwangsarbeit und den Todesmarsch, nicht zuletzt aufgrund seiner Liebe zu Alisa Zarfati, einer Mitgefangenen aus seiner Heimatstadt, mit der er in Auschwitz eine heimliche Liebesbeziehung führte.

Polizei und Deportationen

Didaktisches Material zur Täterschaft im Nationalsozialismus.

DeineGeschichte

Das Internetportal lädt Jugendliche dazu ein, deutsch-deutsche Geschichte selbst zu entdecken.

Exilio y Deportación

Ein spanischsprachiges Webportal zum spanischen Bürgerkrieg und den Deportierten in deutsche Konzentrationslager aus dem Gebiet Baix Maestrat/ Montsià.

Gedenkstätte Westerbork

Gedenkstätte des ehemaligen Durchgangs- bzw. Sammellagers Westerbork. Angebot in Niederländisch, Englisch und Deutsch.

Gedenkstätte Drancy

Gedenkstätte des ehemaligen Durchgangs- bzw. Sammellagers Drancy. Angebot in Französisch, Englisch, Spanisch und Deutsch.

Deportation der ungarischen Juden

Hintergrundinformationen über die Deportationen der ungarischen Juden 1944, verlinkte Begriffe, Bilder.

Ghetto und Deportation

Hintergundinformationen zur Deportation jüdischer Bürger/innen.

Deportation jüdischer Bürger in Lingen

Lokalgeschichte: Zeitzeugenbericht über das Leben und die Deportation jüdischer Bürger in Lingen.

Inhalt abgleichen