C, D, E

Jüdisches Leipzig

Ein akustischer Online-Stadtführer zum jüdischen Leben in Leipzig.

Ein gewöhnliches Exil

Die Homepage Traces & empreintes stellt Geschichten der österreichischen jüdischen Flüchtlinge in Europa online.

Zeitzeugen-Dialog

Portal der der Brücke/Most-Stiftung mit Zeitzeugenporträts, Online-Lernstationen und Hintergrundmaterialien.

Schule für Toleranz

Informationen und Erfahrungsaustausch für die politische Bildung zu Rechtsextremismus und Rassismus.

turnitdown.de

Das Internetportal informiert über rechtsextreme Musik und Bands, rechten Lifestyle oder politische Aktivitäten von rechten Parteien und Kameradschaften.

Rechtsextremismus: Erkennen - Bewerten - Verhindern

Eine Webseite der Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg zur Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und rechten Jugendkulturen.

Netz gegen Nazis

Eine Internetseite der Wochenzeitung "Die Zeit" bietet Rat und Tat gegen Rechtsextremismus.

Geschichtsbausteine Bayern-Böhmen

Das deutsch-tschechische Geschichtsprojekt bietet Schülerprojekte, Lehrerfortbildungen sowie umfangreiche Unterrichtsmaterialien zu Themen der bayerisch-böhmischen Grenzregion.

Kommentierte Internet-Bibliographie gegen Rechts

Ständig aktualisierte Übersicht über ein breites Spektrum an Materialien zum Thema Rechtsextremismus und Rassismus.

Jüdisches Leben in Deutschland von 1914-2004

 Eine multimedial aufbereitete Geschichte der jüdischen Familie Chotzen für den Schulunterricht.

Inhalt abgleichen